![]() |
... Vorige Seite
Montag, 3. Februar 2003
Boygroups - Paläontografie eines Phänomens
basmati
21:01h
Mit "New Kids on the Block" fing es an: Die Band wurde zur Gruppe, das Konzept war so schlicht wie durchschlagskräftig: Man nehme 4 - 6 Jungs, z.B. einen Sportlichen, einen Verträumten, einen Lustigen und einen Vifen (und, je nach Gruppe, noch einen o. zwei). Alle gutaussehend, selbstverständlich, wichtig nur die paritätische Aufteilung der Images, möglichst nach dem Anspruchs-Profil der potenziellen Konsumentinnen (also weibliche Teenager mit ordentlich Taschengeld). Das Konzept ging auf, die erste Boygroup war geboren, die "New Kids" eroberten den Erdball. Dann ging es Schlag auf Schlag, Nachahmer formierten sich, schließlich kam die Entwicklung zu ihrem Höhepunkt: "Take That", die archetypische Boygroup, erblickte das Licht der Welt - und degradierte alle Nachfolger zu unbedeutenden Epigonen. (Take That's Bester machte übrigens eine erstaunliche Solokarriere, Musikjournalisten mussten daraufhin ihr Vokabular um die Begriffe "Bühnensouveränität", "Extremlässigkeit" und "ironischer Größenwahn" erweitern.) Was danach kam, kennen wir. Boygroups sind heute allgegenwärtig, die Nischen in der Ökologie des Musik-Business sind eng geworden. Die Konzepte sind elaboriert, die Kandidaten stromlinienförmig. Trainierte Körper, perfekte Tanzschritte, glatte Interviews. Das ganze ist eben Business, da überlässt man nicht so gerne etwas dem Zufall. Kalt ist es geworden im Geschäft. Doch das war nicht immer so. Ein Blick zurück zeigt: Lange vor den "New Kids" gab es bereits Versuche, das Boygroup-Modell in die Musikbranche einzuführen. Doch die Pioniere waren ihrer Zeit voraus, sie wurden nicht verstanden. Und so musste es kommen, wie etwa in der Evoution mancher Bauplan das Licht der Bühne der Naturgeschichte erblickt hat - und bald danach wieder ausgestorben ist. Ja, genau so mussten auch die IVAN HENRYS, die GARVIS und die GERT JONNYS wieder abtreten, ohne dass die Musikgeschichte größere Notiz von ihnen genommen hätte. Riskieren wir daher einen Blick in die Urzeiten des Musikbusiness, als die Welt noch nicht reif war, um das Konzept der Boygroup zu verstehen:
... Link Donnerstag, 23. Januar 2003
Linktipp der Woche
basmati
15:36h
Quasi zum Thema Flughafensicherheit ... Link Montag, 13. Januar 2003
am land
basmati
15:28h
... Link Montag, 16. Dezember 2002
bestes lokal, wo gibt...
basmati
14:42h
webiste gibt's auch:
... Link Sonntag, 24. November 2002
Und jetzt:
basmati
19:56h
Johanneskraut-Tee. ... Link ... Nächste Seite
|
![]() |
online for 8367 Days
last updated: 21.11.11, 21:32 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |