basmati soulblog
 
Donnerstag, 5. September 2002
Sätze halten Welt in Atem

Unsere Serie über die bemerkenswertesten Sätze der Weltgeschichte muss mit einem echten Klassiker begonnen werden: Ein schnurrbärtiger Verbalakrobat aus dem deutschen Dörfchen Meßkirch.

Für die einen der Seher, die Lichtgestalt der abendländischen Metaphysik – für die anderen der gröbste Blablaist unter den Vertretern einer sinnlosen Disziplin: Martin Heidegger.

Wie dem auch sei, jedenfalls hat uns der Meister einige Perlen hinterlassen - so z.B. jene beiden Sätze aus dem Vortrag „das Ding“ (1954):

„Das Spiegel-Spiel der weltenden Welt entringt als das Gering des Ringes die einigen Vier in das eigene Fügsame, das Ringe ihres Wesens. Aus dem Spiegel-Spiel des Gerings des Ringes ereignet sich das Dingen des Dinges.“

Nun, die Textdeutung ist einigermaßen, äh, komplex.
Mehrere Forschergruppen arbeiten seit dem Vortrag an der Exegese dieser Stelle, der endgültige Durchbruch wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten Jahre erwartet.

 
online for 8267 Days
last updated: 21.11.11, 21:32
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags

... antville home
April 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
Juni
recent
recent

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher