basmati soulblog
 
Montag, 8. Dezember 2008
Ich will meine Schrift zurück

Weil man beim Lesen bekanntlich auch schauen tut, gilt: Der Stellenwert der Typographie ist in der Literatur nicht zu unterschätzen. Kann sich z.B. jemand einen Thomas Bernhard in einem Heyne- oder Piper-Band vorstellen? Eben.

Wie es geht, haben einst etwa Willy Fleckhaus und
Celestino Piatti gezeigt.

Bilder aus der von Piatti gestalteten Serie dtv Wissenschaft fand ich (bis auf das hier) leider keine. Das war aus meiner Sicht der Höhepunkt des typographischen Designs im deutschprachigen Raum. Zumal bei dtv: Danach wurde es bei dem Münchner Verlag eher nicht besser.

Und da man nicht nur jammern soll, ein paar positive Beispiele aus der Gegenwart. Die Werkausgabe von Jörg Fauser des Alexander-Verlags finde ich gelungen, Maro macht auch noch immer schöne Sachen. Und natürlich nicht zu vergessen: die absolute-Reihe von Orange Press. Die hat nicht nur ein Spitzendesign, sondern auch gleich eine Spitzenbindemethode eingeführt.

 
online for 8429 Days
last updated: 21.11.11, 21:32
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... topics
... galleries
... Home
... Tags

... antville home
September 2025
So.Mo.Di.Mi.Do.Fr.Sa.
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Juni
recent
recent

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher