![]() |
Donnerstag, 30. September 2004
"Einsperren tun wir sie nicht"
basmati
19:53h
Der oberösterreichische Landesvorstitzende der Jungen Wirtschaft, Siegfried Mader, hat sich Gedanken gemacht. Wer glaubt, dass Mader nur in wirtschaftlichen Angelegenheiten ein absoluter Auskenner ist, irrt. Nein, er ist auch ein behutsamer Analytiker in Sachen Bildungspolitik. Prädikat: Freimütig. ----------------------------------------------------------------------- Mader Siegfried OÖN:Wie soll das aussehen? Mader: Lehrer, von der Volksschule angefangen, sollen in den Ferien ein Monat Praktikum in einem Betrieb machen. Auch den 50-Jährigen tät's nicht schaden, dass die mal was arbeiten. Uni-Lehrer müssten ein Jahr im wirklichen Leben gearbeitet haben. OÖN: Gäbe es denn für alle Lehrer Praktikumsplätze bzw. was sollen die Lehrer denn in den Betrieben tun? Mader: Wo ein Wille da ein Weg. Und wenn ein Lehrer nicht überall einsetzbar ist, na dann weiß ich eh nicht ... z.B. wird er zumindest fürs Telefonabheben oder Hauspostaustragen zu gebrauchen sein. Oder es wär auch nicht schlecht, wenn die Lehrer mal ein Monat das Freibad-Buffet von innen sehen würden. OÖN: Wenn sich die Lehrer weigern? Mader: Das kann man ja ins bestehende Bonussystem einbeziehen. Da gibt's dann z. B. Nachteile bei Stellenbesetzungen bis hin zu Gehaltskürzungen. Einsperren tun wir sie nicht. (uru) http://www.nachrichten.at/nachrichten/302904
|
![]() |
online for 8362 Days
last updated: 21.11.11, 21:32 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |